
Am 21. Juli 1986 gründete sich im Beisein des damaligen Senioren-Beauftragten der CDU Deutschland, Gerhard Braun, im Vinner Gasthof „Zur Linde“ die Senioren-Union Moers als eine der ersten Ortsvereinigungen in NRW mit damals 26 Mitgliedern.
Die Senioren-Union der CDU hat sich von Anfang an für die Verwirklichung ihrer Ziele eingesetzt, bekanntlich mit großem Erfolg, und deshalb ist es erforderlich, an den mutigen Beginn im Sommer 1986 zu erinnern.
Was wollen die Senioren?
Die Alten sind keine Randgruppe – mit 30 % der Wahlberechtigten haben sie ein Recht auf Mitsprache im politischen Leben (Leitgedanke für die Gründung der Senioren-Union).
Besondere Aktivitäten der Seniorenunion
- politische, kulturelle Informationsveranstaltungen, z.B. zu Themen der Tagespolitik (Wirtschaft, Finanzen, Renten, Gesundheit etc), auch Besuchs- und Besichtigungsreisen (Presseorgane, europäische Hauptstädte in Ost-und Westeuropa)
- bürgernahe Präsenz in der Öffentlichkeit, z.B. durch regelmäßig stattfindende Stammtische.
Übrigens – die Senioren-Union der CDU Moers hat seit ihrer Gründung die Zahl der Mitglieder um mehr als das Achtfache gesteigert.
Die Senioren-Union ist stets für Sie – für die Seniorinnen und Senioren in unserer Stadt da.
Das sind die nächsten Veranstaltungen der Senioren-Union Moers im Jahr 2023:
Termine folgen.
BerichteVIEW ALL
Vorsitzender
-
Jürgen Harke
stv. Vorsitzender
-
Martin Gaidt
Schriftführer
-
Nina Funk
Schatzmeister
-
Alfred Reinerman
Beisitzer im Vorstand
-
Joachim Schmidt
-
Bärbel Friede Knifka
-
Bärbel Klinger
-
Elke Pickel
Kooptierte Mitglieder
-
nicht besetzt