Der Stadtverband der CDU in Moers ist aus den drei Ortsverbänden Moers, Kapellen und Rheinkamp im Zuge der kommunalen Neuordnung 1975 entstanden. Seine Aufgaben umfassen die Festlegung von Kandidaten zur Bürgermeister- wie Stadtratswahl. Auch das Wahlprogramm und politische Vorgaben für die Fraktion werden im Stadtverband erarbeitet und beschlossen.

V.l.n.r.: Bürgermeister Christoph Fleischhauer, Bundestagsabgeordnete Kerstin Radomski, Thomas Müller, Fraktionsvorsitzender Ingo Brohl, Uwe Eller, Michael Gawlik, Noel Schäfer, Jan Fallack, Parteivorsitzende Petra Kiehn, Rolf Unterwagner, Bernd Herz, Fabian Waamelink, Melanie C. Gaidt, Julia Zupancic, Manfred Berns und Claudia van Dyck.
Zur Erleichterung der Arbeit kann der Stadtverband Arbeitskreise einsetzen, die sich mit speziellen Themenbereichen befassen, wie zum Beispiel der Durchführung von Wahlkämpfen.
Auch wenn die Bedeutung der früheren Ortsverbände durch die Neuordnung 1975 verloren ging, wurde die Struktur der drei Ortsverbände Moers, Kapellen und Rheinkamp für die Arbeit “vor Ort” beibehalten. Die Ortsverbände betreuen die Mitglieder und informieren die Bürger, zum Beispiel durch Infostände oder persönliche Gespräche und bringen lokalpolitische Themen in den Stadtverband der CDU ein. Auch können sie Vorschläge zu den Kandidatenlisten zur Kommunalwahl machen. Weitere Informationen zur Arbeit der Ortsverbände sind auf den entsprechenden Seiten zu finden.
Vorsitzende
-
Petra Kiehn
Stellvertretende Vorsitzende
Kooptierte Mitglieder
-
Christoph Fleischhauer
-
Ingo Brohl
-
Horst Sprang
-
Frank Berger
-
Dennis Benter
-
Heinz-Gerd Hackstein
Schriftführer
Schatzmeister
Internetbeauftragter
Mitgliederbeauftrager
Beisitzer
Ehrenmitglieder der CDU Moers
-
Elfriede Eurich
-
Karl-Heinz Peil